Inspirieren

NDR Ticketshop Magazin

In vielen Städten in Norddeutschland ist der NDR Ticketshop die Anlaufstelle für Konzertkarten vieler Events in der Region. Von klassischen Konzerten der NDR Radiophilharmonie bis hin zu Festivals der NDR Programme, bei denen Weltstars die Bühne stürmen – wenn im Norden was los ist, bekommen Sie bei uns die Tickets. Dieses Musik- und Kulturmagazin wurde geschaffen, um Ihnen die ganze Vielfalt des Ticketshops noch näher zu bringen.

/magazin/rock-pop-festivals/106-rihanna-in-hamburg

Rihanna in Hamburg

Weltsuperstar, Grammy-Gewinnerin und Multiplatin-Künstlerin Rihanna ging 2016 auf ANTI World Tour. Die Tour startete im Februar in Nordamerika, danach folgte der europäische Teil mit Konzerten in London, Amsterdam, Berlin, Mailand, Wien und vielen weiteren – auch Hamburg stand auf dem Tournee-Plan! Das war das Größte für alle Rihanna-Fans: 2016 holte NDR 2 Rihanna in den Norden. Am Samstag, den 9. Juli 2016, stand Rihanna in Hamburg auf der Bühne und performte die Hits ihres neuen Albums Anti live vor 30.000 Zuschauern. Offiziell erschien Anti am 4. Dezember vergangenen Jahres. Unter den neuen Rihanna-Songs waren natürlich auch die bereits bekannten Singles Bitch Better Have My Money, American Oxygen und FourFiveSeconds, das in Zusammenarbeit mit Kanye West und Paul McCartney entstand. Anti war Rihannas erstes Album seit drei Jahren. Die als Robyn Rihanna Fenty am 20. Februar 1988 in Saint Michael geborene Rihanna ist eine moderne Musik-, Entertainment- und Mode-Ikone. Als etablierte Performerin hat sie weltweit 54 Millionen Alben verkauft. Mehr als 210 Millionen Songs wurden digital verkauft – mehr als von jedem anderen Künstler. Sie hat sieben Alben in sieben Jahren veröffentlicht, brachte 13 Nummer-eins-Singles heraus und gewann acht Grammys. Hier ein Überblick über ihre erfolgreichsten Alben und Singles… Entdeckt wurde Rihanna im Jahr 2003, als sie mit ihrer Mädchenband dem Produzenten Evan Rogers vorgestellt wurde. Ihre ersten weltweit erfolgreichen Singles waren Pon de Replay (Platz 2 der US Billboard Hot 100 und der britischen Singlecharts), SOS (erster Nummer-1-Hit in den USA) sowie Unfaithful.

zum Artikel
/magazin/ndr-ensemble/127-die-ersten-elbphilharmonie-konzerte

Die ersten Elbphilharmonie Konzerte

Die Konzertsaison 2016/2017 des NDR Elbphilharmonie Orchesters brachte viele Veränderungen mit sich und lässt sich wohl am zutreffendsten mit dem Wort Aufbruchsstimmung charakterisieren. Während die erste Spielzeithälfte noch in der Laeiszhalle stattfand, hieß es zu Beginn des Jahres 2017, als das NDR Elbphilharmonie Orchester sein zeitgemäßes, künstlerisches Zuhause bezog: Tschüss Laeiszhalle, hallo Elbphilharmonie! Das Programm war abgestimmt auf das jeweilige Konzerthaus und präsentierte Stücke, die für die jeweiligen akustischen Bedingungen ideal waren. Hier erhalten Sie nähere Infos über die ersten Elbphilharmonie Konzerte. Im Januar 2017 war es endlich soweit: Die Elbphilharmonie öffnete zum ersten Mal ihre Türen! Die festlichen Elbphilharmonie Konzerte zur Eröffnung fanden am 11. und 12. Januar 2017 statt. Das vollständige Programm dieser beiden Elbphilharmonie Konzerte wurde lange Zeit noch geheim gehalten, aber eines war schon zu Beginn sicher: Das NDR Elbphilharmonie Orchester wollte unter der Leitung des Chefdirigenten Thomas Hengelbrock mit international hochkarätigen Solisten sowie dem NDR Chor und dem Chor des Bayerischen Rundfunks eine spannende, musikalische Reise unternehmen. Tickets waren im freien Verkauf leider nicht erhältlich. Es wurden jedoch 1.000 Karten für beide Elbphilharmonie Konzerte unter den Interessenten verlost.

zum Artikel
/magazin/klassik-jazz-filmmusik/167-ueberjazz-festival-hamburg-2018

Überjazz Festival Hamburg

Zwei Tage voller Jazzmusik in einer der größten Produktionsstätten Deutschlands. Das Überjazz Festival Hamburg 2018 zählte zu den wichtigsten Ereignissen des Jahres für Jazzliebhaber und bot eine große Bandbreite an populären Künstlern. Beim Überjazz Festival drehte sich alles um die Vielfalt des Jazz und den ermöglichten Austausch. Auch 2018 konnte man wieder ein Wochenende voller Jazz auf Kampnagel erleben. Am 01.und 02. November ist es wieder soweit: Die Türen des Veranstaltungsortes Kampnagel öffnen sich wieder. Das Überjazz Festival Hamburg 2018 bot, wie jedes Jahr, eine große Auswahl an in der Szene bekannten Künstlern. Folgende Künstler waren mit dabei: Das Pharoah Sanders Quartet besteht aus dem herausragenden 77-jährigen Tenorsaxophonist Pharoah Sanders und seinen Begleitmusikern. Das Quartett begeisterte bereits mit ihrem Spiritual Jazz volle Publikumssäle. Der englische Produzent und DJ Leon Vynehall ist in den Genres House und Deep House tätig. Er beherrscht mehrere Instrumente wie den Synthesizer, das Klavier und Schlagzeug. Neben mehreren bereits veröffentlichten Singles und EPs erscheint dieses Jahr sein erstes Album Nothing is Still. Sons of Kemet ist eine britische Jazzgruppe, welche 2011 gegründet wurde und aus Shabaka Hutchings, Tom Skinner, Theon Cross und Eddie Hick besteht. In ihrer Musik vereinen sie Jazz, Rock, karibische Volksmusik und afrikanische Sounds. Außerdem gewann die Band in der Kategorie Best Jazz Act 2013 bei den MOBA Awards.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/126-cro-live-on-stage

Cro live on stage

„Easy, mh, mh..“ damit fing die Erfolgsstory von Cro an. Nach einer langer Pause, die ihm genug kreativen Input lieferte, war der Mann mit der Pandamaske mit seinem Album tru. 2018 auf großer Tour. Auch dem Norden stattete er einen Besuch ab. Im November 2018 hatte er unter anderem in Hamburg, Hannover und Bremen Stimmung mit seinem Raop verbreitet. Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Fakten rund um die Tour und seinem Album zusammen. Fans des gepflegten Raops – wie Cro seinen eigenen Musikstil bezeichnet – hergehört! N-Joy präsentierte im Norden die Konzerte des mehrfachen Gold- und Platinkünstlers. Besonders die norddeutschen Fans konnten sich über die Konzerte in Hamburg, Hannover und Bremen freuen. Der Mann mit der Pandamaske wurde am 31. Januar 1990 in Mutlangen als Carlo Waibel geboren und ist mit seinem Mix aus deutscher Rap- und Popmusik, kurz Raop, bekannt geworden. 2012 feierte er mit seinem Album Raop den Durchbruch. Raop brachte ihm gleich zu Anfang seiner Karriere diverse deutsche Preise unter anderem den Bambi und ECHO ein. Nicht nur in Deutschland ist man begeistert von seinem Talent. Cro konnte auch den Swiss Music Award für sein Debütalbum mit nach Hause nehmen. Die wohl bekanntesten Songs des Albums Raop _sind _Easy, Du und Einmal um die Welt. Für sein zweites Album Melodie erhielt der Musiker die 1LIVE Krone für das beste Album sowie für den besten Song (Traum). Neben den verliehenen Preisen erhielt Cro für Raop, Melodie und MTV Unplugged jeweils mehrere Gold- und Platinschallplatten. Außerdem war jedes seiner Alben im deutschsprachigen Raum mehrere Wochen auf Platz 1 der Alben-Charts.

zum Artikel
/magazin/klassik-jazz-filmmusik/172-nils-landgren-christmas-with-my-friends

Nils Landgren: Christmas with my Friends 2018

Der schwedische Posaunist und Sänger Nils Landgren gehört zu den erfolgreichsten Jazzsängern Europas. Er zählt bis heute erstaunliche 38 Platten zu seiner Diskografie und erreichte mehrfach mit diesen die Spitze der Jazzcharts. Der mehrfach preisgekrönte Künstler begeistert mit seiner Vielseitigkeit viele Menschen. In der Weihnachtszeit ist es nun soweit: Der Schwede kommt am 04. Dezember 2018 in das Mehr! Theater Hamburg am Großmarkt und wird mit seinem Programm Nils Landgren: Christmas With My Friends den Weihnachtsmonat einläuten. Der 1956 geborene Jazzkünstler ist der Sohn eines Jazz-Kornettisten und wuchs somit in einer sehr zur Musik gezogenen Familie auf. Bevor er mit 13 Jahren das Spielen der Posaune erlernte, hatte der heute erfolgreiche Künstler sieben Jahre Schlagzeug gespielt. Von 1972 bis 1978 studierte er in Karlstad und Arvika klassische Posaune. Großen Einfluss auf seine Neigung zum Jazz hatte die Begegnung mit Eje Thelin und Bengt-Arne Wallin. Nachdem der Posaunist nach Stockholm zog, ging er mit dem schwedischen Popstar Björn Skifs auf Tour und wurde 1981 schließlich Lead-Posaunist bei Thad Jones Big Band-Projekt Ball of Fire. In den Folgejahren arbeitete Landgren mit Künstler wie Eddie Harris, ABBA und The Crusaders zusammen und veröffentlichte sieben Studioalben. Die Nils Landgren Unit gründete der gleichnamigen Künstler 1992 und trat mit dieser beim Playboy Jazz Festival in Los Angeles auf. Den internationalen Durchbruch erreichte der Künstler durch einen Auftritt beim deutschen JazzBaltica-Festival in Salzau im Jahre 1994 und durch die Veröffentlichung des Debutalbums Live in Stockholm. Daraufhin folgte die Umbenennung in Nils Landgren Funk Unit. Mit dem Album Paint it Blue gewann Landgren zum ersten Mal den German Jazz Award. Ein Höhepunkt seiner Karriere markiert der Auftritt beim Montreux Jazz Festival 1998, von dem ein Livemitschnitt veröffentlicht wurde.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/90-mary-poppins-das-neue-musical-in-hamburg

Mary Poppins: Das neue Musical in Hamburg 2018

Supercalifragilisticexpialigetisch- wer kennt sie nicht – Mary Poppins das wohl berühmteste Kindermädchen der Welt wird ab Februar 2018 in dem gleichnamigen Musical in Hamburg zu sehen sein. Nach der erfolgreichen deutschen Erstaufführung in Stuttgart 2016, zieht das Musical nun weiter in die Elbmetropole Hamburg und verzaubert hier Jung und Alt. Große Bekanntheit erhielt Mary Poppins durch die vielfach ausgezeichnete Disney Verfilmung aus dem Jahr 1964. Die Familie Banks sucht händeringend ein neues Kindermädchen, da die Kinder Jane und Micheal am laufenden Band die bisherigen Nannys vergraulen. Wie gerufen taucht Mary Poppins aus dem Nichts auf und überrascht zunächst alle mit ihren außergewöhnlichen Erziehungsmethoden. Sie ist schlagfertig und auch ein bisschen selbstverliebt, aber gerade die Kinder schließen sie schnell ins Herz. Zusammen mit ihrem Freund, dem Lebenskünstler Bert, der mal Straßenkünstler, mal Schornsteinfeger oder Straßenlaternenanzünder ist, entführt sie die Kinder in ihre wunderbare und phantasievolle Welt. Sie zeigt ihnen die Welt aus einem anderen Blickwinkel, als der ihrer wohlhabenden Eltern und vermittelt den Kindern auf einfühlsame Weise was einen guten Menschen ausmacht. Bald überzeugt das Kindermädchen Mary Poppins auch die Erwachsenen. Werden auch Sie Teil ihrer magischen Reise!

zum Artikel
Gutscheine

Jetzt zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern!

Gratis anfordern