Klassik/Jazz & Filmmusik
29. April 2019
Pianist Kit Armstrong
Der Pianist Kit Armstrong begeistert stets mit seinen vielfältigen Programmen und perfekten Spiel. Neben dem Klavier beherrscht der Amerikaner auch die Orgel und komponiert eigene Werke. Für seine besonderen Fähigkeiten wurde Armstrong bisher mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt.
Der US-amerikanische Pianist Kit Armstrong wurde am 05. März 1992 in Los Angeles, Kalifornien geboren. Er wuchs alleine bei seiner aus dem Taiwan stammende Mutter auf. Seinen Vater lernte er nie kennen. Bereits mit neun Monaten begann er zu sprechen und wenig später zu zählen und zu rechnen. Im Alter von fünf Jahren begann er Klavier zu spielen und zu komponieren. Sein erstes Konzert gab er mit acht Jahren und mit zehn Jahren präsentierte er in der Late Show with David Letterman seine erste Komposition. Nach der Highschool studierte Armstrong als jüngster Student, der jemals an der Chapman University of California aufgenommen wurde, Komposition und Physik und wechselte mit neun Jahren an die Utah State University, um Musik, Physik, Mathematik und Biologie zu belegen. Sein Musikstudium schloss er an der Royal Academy in London mit Auszeichnung ab.
Seit dem dreizehnten Lebensjahr wurde Armstrong auch von Alfred Brendel am Klavier unterrichtet, welcher ihn als Wunderkind bezeichnet. Kit Armstrong achtet darauf, den Kommerz seiner Leidenschaft nicht in den Vordergrund zu stellen. So beendete er sein Mathematikstudium am Imperial College London und gab gleichzeitig Solo- und Kammermusikkonzerte in kleinen Spielstätten. Zu seinem Repertoire zählen unter anderem Werke von Bach, Beethoven, Brahms, Chopin, Debussy, Haydn, Liszt, Mozart, Mendelssohn, Ravel und Schumann. Zu seinen Eigenkompositionen zählen Klaviersonaten, Werke für Violine und andere Instrumente sowie eine Sinfonie.