Inspirieren

NDR Ticketshop Magazin

In vielen Städten in Norddeutschland ist der NDR Ticketshop die Anlaufstelle für Konzertkarten vieler Events in der Region. Von klassischen Konzerten der NDR Radiophilharmonie bis hin zu Festivals der NDR Programme, bei denen Weltstars die Bühne stürmen – wenn im Norden was los ist, bekommen Sie bei uns die Tickets. Dieses Musik- und Kulturmagazin wurde geschaffen, um Ihnen die ganze Vielfalt des Ticketshops noch näher zu bringen.

/magazin/rock-pop-festivals/28-nico-santos

Nico Santos

Mit seinem spanischen Charme bringt er nicht nur seine weiblichen Fans zum Schmunzeln. Nico Santos hat sich mit seiner sympathischen Art und seiner einzigartigen Stimme vom Newcomer zu einem festen Teil der deutschen Musikszene etabliert. Mit seinen Singles Rooftop, Safe und Oh Hello gelang ihm der Durchbruch. Im Jahre 2018 wurde er mit nahezu 110.000 Radioplays zum meistgespielten Künstler im deutschen Radio gekürt und trat damit in Konkurrenz mit internationalen Superstars wie Pink oder Ed Sheeran. Unzählige Auszeichnungen gingen schon auf sein Konto und auch Musikerkollegen stehen für Kollaboration bei ihm Schlange. Nico Santos – ein Musiker, der die deutsche Musikszene prägt und seine Fans stets begeistert. Sie haben Interesse an mehr Informationen zu dem deutsch-spanischen Sänger? Hier erfahren Sie, wie Nico Santos sich seinen Weg in die Musik und die Herzen der Fans gebahnt hat und wo Sie ihn das nächste Mal live sehen können. Viel Spaß! Mit zarten 17 Jahren stand Nico Santos zum ersten Mal mit eigener Band auf der großen Bühne. Heute, zahlreiche Top-10 Hits und Auszeichnungen später, ist der spanische Vollblutmusiker nicht mehr von den deutschen Bühnen wegzudenken. Eigentlich war für 2020 eine Tour mit mehreren Stopps in Deutschland geplant, doch das Coronavirus hat auch vor Nico Santos´ Tournee nicht Halt gemacht. Am 10. September 2022 spielt Nico Santos um 20 Uhr am Timmendorfer Strand. Seien Sie schnell und sichern Sie sich jetzt die letzten Tickets für Nico Santos 2022! Nico Santos wuchs mit seiner Familie auf der spanischen Insel Mallorca auf. Seine Eltern hatten jeweils eigene Bands und unterstützten schon früh seine Neigung zur Musik. Mit fünf Jahren nahm er zusammen mit seiner Schwester Clarissa seine ersten Strophen für Kinderhörspiele im Studio seines Vaters auf. Außerdem erhielt er ab sechs Jahren Klavierunterricht und lernte weiterhin das Singen und Tanzen. Schon in jungen Jahren stand er in Spanien auf Festival-Bühnen und spielte teils von ihm und seinem Vater produzierte Lieder. Nach seinem erfolgreich absolvierten Abitur ging er für das Tontechnik-Studium nach Köln. Die Musik ließ er nie aus den Augen und rasch folgten auch in Deutschland Auftritte, einer davon gemeinsam mit Max Mutzke, Aura Dione und Robyn für ProSieben. Auf YouTube erlangte er Aufmerksamkeit, indem er sowohl Coversongs als auch Eigenkompositionen, darunter auch Eres Perfecta, hochlud.

zum Artikel
/magazin/klassik-jazz-filmmusik/7-ndr-klassik-open-air

Klassik Open Air

Das NDR Klassik Open Air ist eine Operngala in Hannover unter freiem Himmel, die 2014 ins Leben gerufen wurde. Vor der Kulisse des Neuen Rathauses im Maschpark spielt die NDR Radiophilharmonie mit ausgewählten Solisten die erfolgreichsten Meisterwerke der Musikgeschichte. 2020 sollte das Open-Air-Kultur-Highlight bereits in die siebte Runde gehen: nach dem überwältigenden Erfolg der NDR Klassik Open Airs 2014 (Tosca), 2015 (La Bohème), 2016 (La Traviata), 2017 (Rigoletto) und 2018 (Don Giovanni), spielte die NDR Radiophilharmonie am 11. und 13. Juli 2019 gleich zwei Opern an einem Abend: Cavalleria rusticana und Der Bajazzo (Il Pagliacci). Für 2020 stand eigentlich Georges Bizets Oper Carmen auf dem Programm, doch durch die Coronavirus-Situation konnte das Open Air leider nicht stattfinden. Eine Operngala mit der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Ivan Repušic konnte am Samstag, den 21. August 2021 ab 20:00 Uhr wieder vor der großartigen Kulisse des illuminierten Rathauses in Hannover am Maschpark stattfinden. Stephen Costello, Nadine Sierra und Andrezej Filonczyk haben bereits 2018 in Hannover gespielt und kehrten lwetztes Jahr zurück auf die Bühne. Das Konzert war nur für das Publikum im Park und für eine Übertragung online und on air vorgesehen und damit kostenfrei. Alle weiteren Informationen erhalten sie auf der Website der NDR Radiophilharmonie und auf hannover.de. Die Veranstaltung wurde live auf ARTE Concert und auf ndr.de gestreamt. 3sat plante eine Übertragung im Fernsehen. Außerdem zeichnete NDR Kultur das Konzert auf und sendete es am 2. Oktober 2021 ab 20:00 Uhr in der Reihe Opernkonzert.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/59-silbermond-tour

Silbermond Tour

Mit über sechs Millionen verkauften Tonträgern gehört Silbermond zu den erfolgreichsten Pop-Rock-Bands in Deutschland. Songs wie Symphonie, Das Beste und Irgendwas bleibt machten die vierköpfige Band berühmt. 2022 startet die große Silbermond Tour und wird in zahlreichen Arenen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen sein. Ihre letzte Tournee mit dem Album Leichtes Gepäck lockte über 300.000 Besucher an. Nun hat die Band das Heimweh überstanden und die Sehnsucht nach der großen Bühne wächst immer mehr. Silbermond ist nach einer längeren Pause wieder zurück auf der Bühne und tourt durch die größten Städte Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Am 03. September 2022 ist es dann soweit: Silbermond kehrt zurück nach Norddeutschland. Die Veranstaltungen wurde aus dem Jahr 2021 verschoben. Die vierköpfige Band tritt in der Freigelände Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck auf. Sei bei der großen Silbermond Tour dabei und sichere dir jetzt Tickets https://www.ndrticketshop.de/rock-pop/1286-silbermond-tour Die 1998 in Bautzen gegründete Band Silbermond hat sich heutzutage fest in der deutschen Musikszene etabliert. Doch wie entstand der große Erfolg der Band? Hier können Sie einen Einblick in die Bandgeschichte von Silbermond erhalten! Die Bandmitglieder Stefanie Kloß (Hauptgesang), Andreas Nowak (Schlagzeug), Thomas Stolle (Gitarre) und Johannes Stolle (Bass-Gitarrist) lernten sich 1998 im Rahmen des Musikjugendprojektes TEN SING kennen. Mit zunächst zwei weiteren Mitgliedern gründeten sie die Coverband Exakt. Nur zwei Jahre später nahmen sie auch Eigenkompositionen mit englischen Texten zusätzlich in ihr Repertoire auf und änderten den Bandnamen in JAST. Bei diversen Wettbewerben konnte die Band mit ihren eigenen Songs punkten. Sie belegten den ersten Platz beim BEAT 2000, wurden beim Soundcheck im Juni 2001 als zweitbeste Schülerband Sachsens ausgezeichnet und gewannen im gleichen Jahr den Musikförderpreis Music Art. Da die Band mit ihren englischen Texten unzufrieden war, fingen sie an Texte in ihrer Muttersprache zu verfassen. Mit diesen neuen Songs trat die Band im Mai 2002 als Vorgruppe der Puhdys auf und erlangte damit große Aufmerksamkeit.

zum Artikel
/magazin/klassik-jazz-filmmusik/62-digitale-musikevents-klassik-2020

Digitale Musikevents „Klassik“ 2020

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, sagte einst Friedrich Nietzsche. Jeder kennt die lebensbejahende Kraft, die Musik ausüben kann. Umso wichtiger, dass in Zeiten des Lockdowns stimmungsvolle Kompositionen den Alltag auffrischen! Leider dürfen aktuell so gut wie keine Live-Veranstaltungen stattfinden. Dennoch haben Kultureinrichtungen, Künstlerinnen und Künstler keine Mühen gescheut, um Ihnen auch jetzt die nötige Portion Gute Laune nach Hause zu bringen. Bereits zum ersten Lockdown 2020 haben wir Ihnen einen Auszug der Online-Konzerte 2020 zusammengestellt. Nun können wir Ihnen weitere digitale Musikevents aus dem Bereich Klassik präsentieren, die Ihnen die Wartezeit bis zur Wiedereröffnung von Kunst und Kultur versüßen. Zum Einstieg bieten wir Ihnen ein digitales Musikevent an, das bereits seit diesem Frühjahr besteht. Damit ist es aber nicht weniger eindrucksvoll und muss aufgrund der musikalischen Vielfalt in jedem Fall in diesem Artikel aufgenommen werden. Unter dem Motto „From Europe with Love“ haben sich die größten Konzerthäuser Europas zusammengetan und herausragende Mitschnitte ihrer Aufführungen veröffentlicht. Unter dem #EuropesMusicOfTheDay finden Sie sowohl auf Facebook, als auch auf Youtube oder auf der Website der Elbphilharmonie Hamburg eine breite Auswahl an anspruchsvoller Musik. Hier das Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks unter der Leitung von Mariss Jansons: [av-container] [youtube code="L3qnOrOfcAw"] [/av-container] Auch die NDR Radiophilharmonie stellt viele ihrer Konzerthighlights digital und kostenfrei zur Verfügung. Ob Schumann, Prokofjew oder Schubert: Hier findet jeder Klassikliebhaber etwas für seinen Geschmack. Und auch aus dem Bereich Freistil kann mit der Aufführung von Nils Wülker ein echter musikalischer „Hingucker“ präsentiert werden. Hören Sie im Konzertarchiv der NDR Radiophilharmonie gleich mal rein! Sehr exklusiv und intim wird es im Rahmen dieses Musikevents direkt aus dem heimischen Wohnzimmer des Star-Geigers Daniel Hope. Stand November 2020 begrüßen Hope und seine Gäste das Publikum jeden Abend um 19 Uhr zu digitalen Live-Konzerten aus seiner Wohnung in Berlin. Unter dem Motto „Next Generation“ präsentiert Hope dabei vor allem junge Talente, die von Mentoren aus den Bereichen Jazz, Klassik und Schauspiel vorgestellt werden.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/36-mamma-mia

Mamma Mia!

Die schwedische Musikgruppe ABBA tat etwas, wovon sie nichts mitbekamen: sie schrieben mit ihren Songs ein Musical. Mamma Mia, Dancing Queen, Super Trouper, The Winner takes it all – all diese Lieder sind nicht nur ABBA-Fans ein Begriff. 1999 feierte das Musical in London seine Uraufführung und trat damit erneut einen regelrechten ABBA-Hype los. Es folgten weitere Produktionen an unterschiedlichen Standorten und schnell hat sich Mamma Mia! zu einem der erfolgreichsten Musicals überhaupt entwickelt. Diese Entwicklung blieb auch der Filmindustrie nicht verborgen. Im Jahre 2008 kam schließlich die Filmadaption mit Stars wie Meryl Streep, Pierce Brosnan und Amanda Seyfried in die Kinos und feierte große Erfolge. Im Herbst 2020 ist es nun endlich soweit: Mamma Mia! kommt zurück nach Hamburg! Mamma Mia! gilt als eines der erfolgreichsten Musicals in seiner Geschichte. Nach seiner deutschen Premiere 2001 folgten viele Jahre, in denen das Musicals in diversen Spielorten in Deutschland auf der Bühne zu sehen war. Nun macht das Erfolgsmusical wieder Halt in Hamburg. Ab dem 17. Mai 2022 spielt das Musical erneut im Stage Theater Neue Flora in Hamburg. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für das Gute-Laune-Musical Mamma Mia! Auf einer kleinen idyllischen griechischen Insel lebt Donna und betreibt dort eine Taverne. Ihre 20-jährige Tochter Sophie sprüht vor Lebensfreude und steht vor ihrer langersehnten Hochzeit mit Sky. Eines Tages findet sie durch Zufall das Tagebuch ihrer Mutter und erfährt in diesem von drei möglichen Vätern, die in jener Zeit vor etwa 20 Jahren mit ihrer Mutter anbandelten. In ihr entsteht der Drang unbedingt ihren Vater vor der Hochzeit kennenzulernen und so lud sie kurzerhand ihre drei potenziellen Väter zur feierlichen Trauung ein. Zusätzlich zu den drei möglichen Vätern reisen auch noch Donnas beste Freundinnen aus vergangenen Tagen an. Das Chaos könnte nicht perfekter sein und das Rätselraten um Sophies Vater beginnt.

zum Artikel
/magazin/klassik-jazz-filmmusik/97-star-wars-in-concert

Star Wars in Concert

„Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis …“ Seit Jahrzehnten begeistert die weltbekannte Science-Fiction-Filmreihe rund um das Star-Wars-Imperium Millionen von Fans. Die von John Williams komponierte Filmmusik hat echten Kultstatus. Nun wird der letzte Teil der Originaltrilogie Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter zum Konzerterlebnis. Das Konzertevent „Star Wars in Concert“ präsentiert den letzten Teil der Star-Wars-Trilogie von George Lucas Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Millionen von Fans sind bis heute von Figuren wie Yoda oder Darth Vader und den oscarprämierten Spezialeffekten fasziniert. Der ausgezeichnete Soundtrack von John Williams wurde zusätzlich zum Kult. 2022 wird Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter nun als Filmmusik-Konzert auf Tournee gezeigt und kommt auch nach Hamburg. Das Publikum kann sich auf eine fantastische Show, die die Science-Fiction-Saga in Deutschlands Konzertsäle bringt, freuen. Am 16. April 2022 macht der Genuss für Augen und Ohren in der Barclaycard Arena in Hamburg einen Boxenstopp.

zum Artikel
Gutscheine

Jetzt zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern!

Gratis anfordern